Regionaler Zirkel: Verrückt nach Handy & Co – Total Normal? Umgang mit Chancen und Risiken von Medien in Schule und Hort
Veranstaltung auf AnfrageZiel:
Im Ergebnis der Fortbildung verfügen Sie über Handlungsmöglichkeiten und (vertiefendes) Wissen zum Umgang mit Chancen und Risiken von Medien in Schule und Hort.
Zielgruppe:
- Pädagogen und Pädagoginnen aller Schularten
Inhalte:
- Wie sieht der normale Umgang mit Handy & Co aus? Lebensphase Jugendalter, die damit verbundenen Entwicklungsaufgaben und digitale Medien
- Exzessiver Medienkonsum – Erscheinungsformen, Begleiterscheinungen, – aktuelle wissenschaftliche Diskussion
- Was tun wenn? – Konkrete Handlungsmöglichkeiten bei vermuteter oder bestätigter Schüler*in ein Problem in der Mediennutzung
- Digitale Medien und Chancen und Risiken ihrer Nutzung – mit Blick auf Social Media und digitale Spiele
- Umsetzung im Arbeitsalltag:Methoden zur Gestaltung des Umgangs mit digitalen Medien, – (Suchtpräventions)-Methoden und Anregungen, Informationen zu Hilfsangeboten
- Fragerunde
Teilnehmerzahl:
20 Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl: 12
Dozenten:
- Cora Spahn (Irrsinnig Menschlich e.V. Leipzig)
Anmeldungen bis 14 Tage vor der Veranstaltung möglich.
Veranstaltungsort:
Kulturwerkstatt KAOSWasserstraße 18
04177 Leipzig
Lade Karte …
Anfrage
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an Sabine Zubrägele-Mail sabine.zubraegel@lsj-sachsen.de
Telefon 0351 / 20 98 00 74
Fax 0351 / 490 68 74