Schulische Inklusion in Sachsen – Erfahrungen und Ergebnisse des Schulversuches ERINA
am 23.11.2017 von 9:00 – 16:00 Uhr in Dresden
Im Rahmen des Schulversuches des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus „Erprobung von Ansätzen zur inklusiven Beschulung von Schülern mit sonder-pädagogischem Förderbedarf in Modellregionen“ (ERINA) erproben seit dem Schuljahr 2012/13 Schulen in vier Modellregionen Wege zum gemeinsamen Lernen von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf.
Auf dem Fachtag 2017 werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus fünf Schuljahren vorgestellt – durch die Projektleitung, die wissenschaftliche Begleitung und die Schulen und Akteure der Modellregionen Bobritzsch-Hilbersdorf, Leipzig, Oelsnitz/Vogtland und Radebeul/Moritzburg/Coswig.
Wir freuen uns, Sie auf dem Fachtag zu begrüßen!
Ina Benndorf, Cornelia Schuricht
LSJ Sachsen | Projektleitung Schulversuch ERINA
Ablauf
- 08.00 Uhr Anmeldung
- 09.00 Uhr Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Kultus
Brunhild Kurth - 09.30 Uhr Ergebnisse und Erfahrungen des Schulversuches ERINA,
LSJ Sachsen, Projektleitung SV ERINA - 10.30 Uhr Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuches ERINA, Universität Leipzig
- 11.30 Uhr Mittagspause
- 12.30 Uhr Galerierundgang –
Präsentationen der Modellregionen und weiterer Akteure - 15.15 Uhr Theatrale Reflexion mit dem Improtheater
Kontakt
LSJ Sachsen e. V.
Projektleitung Schulversuch ERINA
Hoyerswerdaer Str. 22
01099 Dresden
Tel. 0351 – 490 68 67
E-Mail: ina.benndorf@lsj-sachsen.de
Termin:
23.11.2017 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag:
kostenfrei
Veranstaltungsort:
Hygienemuseum Dresden
Lingener Platz 1
01069 Dresden
Anmeldung
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an Ina Benndorf (ina.benndorf@lsj-sachsen.de).
Angebot ausdrucken
Drucken Sie hier das Angebot aus (pdf).
Drucken