Berufliche Orientierung und Fachkräftesicherung
Angebote für Unternehmen
Fachkräftesicherung ist eine wachsende Herausforderung. Für die mittel- und langfristige Nachwuchskräftegewinnung sind gut aufeinander abgestimmte Maßnahmen zwischen Unternehmen und Schulen notwendig. In unseren Seminare lernen Sie verschiedene Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen kennen und können sich z. B. mit dem Thema Schülerpraktika oder mit der Frage „Wie erreichen wir Jugendliche?“ auseinandersetzen. Gern konzipieren wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Seminar.
Aktuelle Angebote
Zielgruppe Jugendliche – Was wir über die „Generation Smartphone“ wissen sollten
auf Anfrage
Strategien der Nachwuchskräftegewinnung – Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext Schule
auf Anfrage
Jugendliche erreichen – Messeauftritte und Betriebsexkursionen im Fokus
auf Anfrage
Nachwuchskräftegewinnung durch Schülerpraktika
auf Anfrage
Angebote für Pädagogen
Berufliche Orientierung ist ein zentrales Aufgabenfeld einer zeitgemäßen Schule und wird als gemeinsame Querschnittsaufgabe wahrgenommen. Lernen Sie durch unsere Angebote praxiserprobte Instrumente und Methoden kennen, um Berufliche Orientierung im Fachunterricht, fachübergreifendend sowie in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern zielführend zu gestalten.
Aktuelle Angebote
Online-Fortbildung: Berufliche Orientierung (BO) mit Struktur und System: Erfahrungen und Anregungen zur Verbesserung des schuleigenen BO-Konzepts und der Arbeit mit dem Berufswahlpass (Anmeldeschluss: 04.02.2021)
18.03.2021,
Berufliche Orientierung mit Berufswahlpass (SCHILF) – auch als Online-Seminar möglich
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Angebote für Eltern
Das Thema Berufliche Orientierung ist aufgrund der Komplexität und Informationsfülle für Eltern kaum noch zu überblicken. In unserem Angebot zeigen wir Ihnen, wie Sie den Berufsorientierungsprozess Ihres Kindes mit dem Instrument Berufswahlpass einfach und effektiv begleiten und unterstützen können. Fragen Sie uns gern für ein Seminar an.