Leichte Sprache und Einfache Sprache
Leichte Sprache und Einfache Sprache sind besonders einfache Ausdrucksweisen nach festgelegten Regeln. Sie ermöglichen es Menschen mit Lernschwierigkeiten, sich selbstständig Informationen zu erschließen und (komplexe) Sachverhalte zu verstehen. Lernen Sie Leichte Sprache und Einfache Sprache kennen und erwerben Sie Kompetenzen, um Texte auf Leichte Sprache und Einfache Sprache zu überprüfen bzw. zu konzipieren. Unser Grundlagen- und Aufbauseminar bieten Ihnen hierfür ideale Möglichkeiten. Die Seminare werden in kleinen Gruppen (unter zehn Teilnehmern) durchgeführt. Sie bieten ausreichend Raum zur Bezugnahme auf Ihren konkreten Bedarf zur Anwendung von Leichter Sprache und Einfacher Sprache sowie zum Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Gern konzipieren wir gern eine speziell auf Ihre Einrichtung zugeschnittene Inhouse-Schulung. Mehr dazu auf der Seite des Kompetenzzentrums Leichte und Einfache Sprache.

Leichte Sprache
Aktuelle Angebote
Die sprachliche Gestaltung von differenzierenden Aufgaben (SCHILF)
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Einfache Sprache als Mittel der Differenzierung erfolgreich anwenden (SCHILF)
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Einführung in Leichte Sprache. Oder: Verstehen Sie, was das steht? (SCHILF)
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Einfache Sprache bewusst anwenden
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Einführung in Leichte Sprache. Oder: Verstehen Sie, was da steht?
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung