Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung
Exzellenzauszeichnung für Schulen mit hervorragender Beruflicher Orientierung
Überblick zum Verfahren
Mit dem Qualitätssiegel wird die zielführende und systematische Berufliche Orientierung einer Schule und ihrer Partner anerkannt. Das jährliche Siegelverfahren führt die LSJ im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus durch. Es handelt sich bei der Erstzertifizierung um ein zweistufiges Verfahren aus schriftlicher Bewerbung und Vor-Ort-Besuch (Audit). Für das Rezertifizierungsverfahren melden sich die Schulen im letzten Geltungsjahr ihres Siegels mit dem aktuellen schuleigenen BO-Konzept direkt für das Audit an.
Sachsen ist Mitglied im bundesweiten Netzwerk Berufswahl-SIEGEL, das auf Grundlage eines gemeinsamen Dachkonzepts agiert.
Beratung und Bewerbung
Für das Qualitätssiegel können sich alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in Sachsen bewerben. Bitte kontaktieren Sie in Vorbereitung der Bewerbung Ihren zuständigen Berater Schule-Wirtschaft im Landesamt für Schule und Bildung:
Bewerbungsunterlagen zur Erstzertifizierung 2022:
Diese enthalten alle weiteren Infos und sind einzureichen bis 29.Mai 2022.