Gesundheitsförderung
Lebenskompetenz, Ernährungs-und Verbraucherbildung, Bewegung, Spiel und Sport
Mit unseren Angeboten greifen wir diese und weitere Fragen für Pädagogen als auch für Kinder und Jugendliche in vielfältiger Weise auf. Wir bieten Ihnen zeitgemäße Projekte, Instrumente und Arbeitshilfen, Fortbildungen und Beratung um Gesundheitsförderung mitzugestalten.
Unsere Projekte
Unsere drei Online-Portale sind effektive Instrumente, die Ihre Arbeit in der (vor)schulischen Gesundheitsförderung strukturieren helfen und durch praxisrelevante Projekt- und Materialangebote unterstützen.
Unsere Portale für die folgenden Handlungsfelder
- Lebenskompetenz – Junge Sachsen fit fürs Leben
- Ernährungs- und Verbraucherbildung – Junge Sachsen genießen
- Bewegung, Spiel und Sport – Junge Sachsen in Bewegung
Der sachsenweite Wettbewerb für Teams aus Schule, Hort, Kita und (Sport)Vereinen für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport – der Wettbewerb zum Lernportal „Junge Sachsen in Bewegung“.
Die LSJ Sachsen führt diesen in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und der IKK Classic durch.
Das Projekt beinhaltet die Zielstellung der Entwicklung und Erprobung eines Curriculums für kompetenzorientierte Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe in stationären Jugendhilfeeinrichtungen des Deutschen Ordens.
Es wird in enger Kooperation mit den Jugendhilfeeinrichtungen der Ordenswerke des Deutschen Ordens durchgeführt.
Die Regionalen Zirkel „Schulische Gesundheitsförderung“ sind Werkstätten für fachlichen Informations- und Erfahrungsaustausch. Wir führen sie im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus durch.
Unsere Leistungen: Halbjährlich stattfindende Veranstaltungsreihen für Lehrer, Erzieher und interessierte Akteure