Aktuell arbeiten immer mehr Schulen mit LernSax, der digitalen Lern- und Kommunikationsplattform des Kultusministeriums. LernSax bietet Schulen verschiedene Möglichkeiten und Tools, um den Unterricht zu Hause für die Schüler zu organisieren. Kultusminister Christian Piwarz: »Die Nutzerzahlen von LernSax haben sich innerhalb einer Woche mehr als verdreifacht, von rund 100.000 auf 308.000. Insgesamt nutzen nun 1.230 Schulen diese Plattform.«
Die LSJ Sachsen verwendet diese Plattform schon seit einigen Jahren, um Schulen bei der Umsetzung von lernzieldifferentem Unterricht und inklusiver Beschulung zu unterstützen – durch die Bereitstellung von Materialien und Ergebnissen aus dem Schulversuch ERINA und weiteren Dokumenten und Arbeitshilfen. Unser Angebot richtet sich an Grund- und Oberschulen, die lernzieldifferent unterrichten, sowie an Förderschulen, die lernzieldifferenten Unterricht an der Regelschule begleiten. Unser Materialangebot auf LernSax wurde im April neu strukturiert, aktualisiert und ergänzt.
Themen und Inhalte
- Grundlegendes zur schulischen Inklusion
- Lernzieldifferenter Unterricht (Grundlagen, Methoden, Fächer …)
- Netzwerkarbeit
- Schulentwicklung
Weiterführende Hinweise und Tipps:
- Mehr Infos zum Beratungsangebot gibt es hier LSJ Sachsen – Arbeitsbereich Inklusion
- Infos zu LernSax unter lernsax.de
- Infos zum Schulversuch ERINA: https://www.schule.sachsen.de/15591.htm