Logo LSJ Sachsen

LSJ Sachsen

Neue Ansätze im Bildungswesen sind seit über 20 Jahren das Thema der LSJ Sachsen. In sachsen­weiten Projekten mit Schulen und Schulpartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln und erproben wir innovative Konzepte und sichern den Ergebnis- und Erfahrungs­transfer durch Beratung, Fort­bildung und Material­entwicklung. Als gemein­nütziger Verein arbeiten wir eng mit den sächsischen Ministerien, mit Unternehmen und weiteren Akteuren in den jeweiligen Arbeitsfeldern zusammen.

Aktuelles

Alle Beiträge finden Sie im Magazin.

Unsere Arbeitsfelder

Schülerinnen und Schüler werden durch die Schule und externe Partner unter­­stützt, ihre Stär­ken und Fähig­keiten zu erkun­den, die Arbeits­­welt praxis­­nah zu erle­ben sowie Aus­­bil­dung oder Studium ziel­­ge­­richtet zu planen. Die LSJ bietet Schulen und Unter­­nehmen Instru­mente und Materialien zur Beruf­lichen Orien­tierung und Nachwuchs­kräfte­ge­win­nung flan­kiert durch Fort­­bildung und Beratung.

LSJ Sachsen Arbeitsfeld Berufliche Orientierung

Pädagogische Fach­kräfte, Lehr­kräfte, Eltern und weitere Akteure möch­ten die gesunde Lebens­­füh­­rung von Kindern und Jugend­­lichen um­fas­send unter­­stützen. Die LSJ bietet hier geeig­nete Werk­­zeuge für die großen Hand­­lungs­­felder Ernäh­­rungs- und Ver­braucher­­bil­dung, Bewe­­gung, Spiel und Sport sowie Lebens­­kompe­­tenz flan­kiert durch Fort­­bil­dung und Beratung.

LSJ Sachsen Arbeitsfeld Gesundheitsförderung

Mit unserer seit 2012 u. a. im säch­sischen Schul­­versuch zu inklu­siven Ansätzen aufgebauten Expertise unter­breiten wir im Auftrag des Kultus­ministeriums ein umfas­sendes Beratungs­angebot für Schulen, die Schülerinnen und Schüler lern­ziel­different unterrichten oder dies planen sowie für Fachkräfte im Bereich der schulischen Inklusion.

Leichte Sprache und Einfache Sprache sind beson­ders ein­­fache Aus­drucks­­weisen nach fest­ge­legten Regeln. Sie ermög­lichen es Menschen mit Lern­­schwierig­­keiten, sich selbst­ständig Infor­­mationen zu er­schlie­ßen und (komplexe) Sach­­ver­­halte zu ver­stehen. Das Kompetenz­zentrum Leichte Sprache und Einfache Sprache der LSJ bietet Über­­setzungs­leis­tungen und Fort­­bildung.

LSJ Sachsen Arbeitsfeld Leichte Sprache und Einfache Sprache