LSJ SachsenArbeitsfelderGesundheitsförderung

Gesundheits­förderung

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit der (vor)schulischen Gesundheits­förderung beschäftigt. Hier finden Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie dazu beitragen können, dass Schülerinnen und Schüler gesund und fit bleiben. Wir bieten Ihnen vielfältige Projekte, Arbeits­hilfen, Fort­bildungen sowie weiterführende Links und Ressourcen.

Unsere Projekte

sind effek­tive Instru­mente, um die Arbeit in der (vor)­schu­lischen Gesundheitsförderung zu struk-turieren und mithilfe von Projekt- und Material­­angeboten zu gestalten.
Die Online-Portale, die die LSJ im Auftrag des SMK entwickelt hat, unterstützen Sie in drei Handlungsfeldern:


Dr. Antje Finke

Sabine Zubrägel

Sie wünschen sich mehr Bewe­gung, Spiel und Sport an Ihrer Schule? Sie möch­ten Sie dem Thema ohne Ver­pflich­tungen und zeit­lichen Druck nähern? Dann nutzen Sie das Infor­ma­tions- und Projekt­angebot der LSJ „Für mehr Bewe­gung in Schule & Unter­richt“!


Dr. Antje Finke

Sabine Zubrägel

Für mehr Bewe­gung in Schule & Unter­richt

ist ein sachsen­weiter Wett­be­werb für Teams aus Schule und Hort für mehr Spaß an Bewe­gung, Spiel und Sport. Er steht in Verbindung mit dem Lern­portal „Junge Sachsen in Bewe­gung“.
Mit dem Schuljahr 2022/2023 wurde die­ses bewährte Wett­be­werbs­for­mat als Teil der Ini­tia­tive „Für mehr Bewe­­gung in Schule & Unter­richt“ neu aufgelegt. Alle Infos gibt es hier. Anmeldungen für die Teams sind ab 1. September 2022 möglich!


Sabine Zubrägel

Wettbewerb FITzt Euch durch!

Die Regionalen Zirkel „Schu­lische Gesundheitsförderung“ sind Werk­­stät­ten für fach­­lichen Infor­­ma­­tions- und Erfah­rungs­­aus­tausch, die die LSJ im Auf­trag des Säch­sischen Staats­­ministeriums für Kultus durchführt. Es handelt sich um halbjährlich statt­findende Ver­an­stal­tungs­­reihen für Lehr­kräfte, Erzie­herinnen und Erzieher sowie weitere Akteure zu verschiedenen aktuellen Themen von Gewalt­prävention über Medien­nutzung bis hin zu psychischer Gesundheit.


Sabine Zubrägel

Regionale Zirkel „Schu­lische Gesundheitsförderung“

Curriculum „Fit fürs Leben!“

Im Mittelpunkt dieses Projekts stand die Ent­wick­lung und Erpro­bung eines Curri­culums für kom­pe­tenz­­­orien­tierte Arbeit der Kinder- und Jugend­­hilfe in statio­nären Jugend­­hilfe­­­ein­­rich­­tungen. Es wurde im Auftrag des Deut­schen Ordens als Träger solcher Einrichtungen durch­ge­führt. 2021 konnte das Curri­culum den Jugend­hilfe­ein­richtungen für ihre Arbeit übergeben werden. Bei Interesse an einem maß­ge­schnei­derten Curri­culum für Ihre Jugend­hilfe­ein­richtung kontak­tieren Sie uns gern.


Sabine Zubrägel

Curriculum „Fit fürs Leben!“

Unter diesem Titel findet die Fort-bildungsreihe zur Entwicklung von schuleigenen Schutzkonzepten gegen Kindeswohlgefährdung statt. Unser mehr­stufiges Modul führen wir in enger Koopera­tion mit der Fach­referentin vom Kinder­schutz­bund, Landes­verband Sachsen durch.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Begleit­web­site der Regio­nalen Zir­kel für schul­eigene Schutz­konzepte gegen Kindes­wohl­ge­fährdung.


Sabine Zubrägel

Kindes­­wohl schüt­zen heißt Hilfe­­pro­zesse stärken!

Beratung und Fortbildung

Unsere Leistungen zur Unter­­stützung bei der qualitäts­­gerechten Um­setzung von (vor)­schul­ischer Gesundheitsförderung in und für Kinder­­tages­­stätten, Hort­ein­rich­tungen, all­gemein- und berufs­­bildenden Schulen und Schu­l­partnern finden Sie hier.

Alle Fortbildungsangebote auf einen Blick.

LSJ Akademie – Angebote Gesundheitsförderung

Links und Tipps

  • LSJ Akademie
  • Fortbildungs- und Bera­tungs­angebote der LSJ Sachsen
  • Klasse2000
  • Unterrichts­programm zur Gesundheitsförderung in der Grund­schule
  • Verrückt? Na und!
  • Programm zur Förderung der See­lischen Gesund­heit in Schule und Aus­bildung
  • Lions Quest
  • Programme zur Förderung von Lebens­kompetenz in weiter­füh­renden Schulen
  • Prävention im Team (PiT)
  • Das Thema Präven­tion auf dem Server des Landes­präventions­rates Sachsen