LSJ Sachsen → Arbeitsfelder → Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung
Willkommen auf unserer Seite, die sich mit der (vor)schulischen Gesundheitsförderung beschäftigt. Hier finden Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie dazu beitragen können, dass Schülerinnen und Schüler gesund und fit bleiben. Wir bieten Ihnen vielfältige Projekte, Arbeitshilfen, Fortbildungen sowie weiterführende Links und Ressourcen.

Unsere Projekte
sind effektive Instrumente, um die Arbeit in der (vor)schulischen Gesundheitsförderung zu struk-turieren und mithilfe von Projekt- und Materialangeboten zu gestalten.
Die Online-Portale, die die LSJ im Auftrag des SMK entwickelt hat, unterstützen Sie in drei Handlungsfeldern:
- Lebenskompetenz:
Junge Sachsen fit fürs Leben - Ernährungs- und Verbraucherbildung:
Junge Sachsen genießen - Bewegung, Spiel und Sport: Junge Sachsen in Bewegung
Dr. Antje Finke
- 0351 / 895 11 40
- antje.finke@lsj-sachsen.de
Sabine Zubrägel
- sabine.zubraegel@lsj-sachsen.de
- 0351 / 20 98 00 74

Sie wünschen sich mehr Bewegung, Spiel und Sport an Ihrer Schule? Sie möchten Sie dem Thema ohne Verpflichtungen und zeitlichen Druck nähern? Dann nutzen Sie das Informations- und Projektangebot der LSJ „Für mehr Bewegung in Schule & Unterricht“!
Dr. Antje Finke
- 0351 / 895 11 40
- antje.finke@lsj-sachsen.de
Sabine Zubrägel
- sabine.zubraegel@lsj-sachsen.de
- 0351 / 20 98 00 74

ist ein sachsenweiter Wettbewerb für Teams aus Schule und Hort für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport. Er steht in Verbindung mit dem Lernportal „Junge Sachsen in Bewegung“.
Mit dem Schuljahr 2022/2023 wurde dieses bewährte Wettbewerbsformat als Teil der Initiative „Für mehr Bewegung in Schule & Unterricht“ neu aufgelegt. Alle Infos gibt es hier. Anmeldungen für die Teams sind ab 1. September 2022 möglich!
Die Regionalen Zirkel „Schulische Gesundheitsförderung“ sind Werkstätten für fachlichen Informations- und Erfahrungsaustausch, die die LSJ im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus durchführt. Es handelt sich um halbjährlich stattfindende Veranstaltungsreihen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere Akteure zu verschiedenen aktuellen Themen von Gewaltprävention über Mediennutzung bis hin zu psychischer Gesundheit.
Curriculum „Fit fürs Leben!“
Im Mittelpunkt dieses Projekts stand die Entwicklung und Erprobung eines Curriculums für kompetenzorientierte Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe in stationären Jugendhilfeeinrichtungen. Es wurde im Auftrag des Deutschen Ordens als Träger solcher Einrichtungen durchgeführt. 2021 konnte das Curriculum den Jugendhilfeeinrichtungen für ihre Arbeit übergeben werden. Bei Interesse an einem maßgeschneiderten Curriculum für Ihre Jugendhilfeeinrichtung kontaktieren Sie uns gern.

Unter diesem Titel findet die Fort-bildungsreihe zur Entwicklung von schuleigenen Schutzkonzepten gegen Kindeswohlgefährdung statt. Unser mehrstufiges Modul führen wir in enger Kooperation mit der Fachreferentin vom Kinderschutzbund, Landesverband Sachsen durch.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Begleitwebsite der Regionalen Zirkel für schuleigene Schutzkonzepte gegen Kindeswohlgefährdung.
Beratung und Fortbildung
Unsere Leistungen zur Unterstützung bei der qualitätsgerechten Umsetzung von (vor)schulischer Gesundheitsförderung in und für Kindertagesstätten, Horteinrichtungen, allgemein- und berufsbildenden Schulen und Schulpartnern finden Sie hier.
Alle Fortbildungsangebote auf einen Blick.
Links und Tipps
- LSJ Akademie
- Fortbildungs- und Beratungsangebote der LSJ Sachsen
- Klasse2000
- Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule
- Verrückt? Na und!
- Programm zur Förderung der Seelischen Gesundheit in Schule und Ausbildung
- Lions Quest
- Programme zur Förderung von Lebenskompetenz in weiterführenden Schulen
- Prävention im Team (PiT)
- Das Thema Prävention auf dem Server des Landespräventionsrates Sachsen