LSJ Sachsen → Arbeitsfelder → Berufliche Orientierung → Sächsisches Qualitätssiegel
Sächsisches Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung
Exzellenzauszeichnung für Schulen mit hervorragender Beruflicher Orientierung

Überblick zum Verfahren
Mit dem Qualitätssiegel wird die zielführende und systematische Berufliche Orientierung einer Schule und ihrer Partner anerkannt. Das jährliche Siegelverfahren führt die LSJ im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus durch. Es handelt sich bei der Erstzertifizierung um ein zweistufiges Verfahren aus schriftlicher Bewerbung und Vor-Ort-Besuch (Audit). Für das Rezertifizierungsverfahren melden sich die Schulen im letzten Geltungsjahr ihres Siegels mit dem aktuellen schuleigenen BO-Konzept direkt für das Audit an. Das Siegel ist vier Jahre nach der Erstzertifizierung und fünf Jahre nach der Rezertifizierung gültig.
Unsere Siegelschulen
Mit dem Qualitätssiegel wird die langjährig erfolgreiche, systematische und zielführende Berufliche Orientierung einer Schule gewürdigt.
Siegelverleihungen 2021
Beratung und Bewerbung 2023
Für das Qualitätssiegel können sich alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in Sachsen bewerben. Anmeldeschluss ist der 30. April 2023. Schulen, deren Siegel-Rezertifizierung ansteht, erhalten bis Mitte Januar von der Leiterin des Verfahrens die entsprechenden Informationen und Dokumente per E-Mail.
Informationen und Dokumente für Neubewerber
- Siegel-Fragebogen für Oberschulen
- Siegel-Fragebogen für Gymnasien
- Siegel-Fragebogen für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Siegel-Fragebogen für Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Online-Beratungstermine
Wenn Sie Hinweise zur Anmeldung und zur Auditvorbereitung wünschen bzw. Fragen haben, nutzen Sie gern unsere Online-Beratungstermine. Sie müssen sich hierfür nicht anmelden. Loggen Sie sich einfach unter Angabe des Schulnamens rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn ein.
- 26.01.2023, 14:00 – 15:00 Uhr, Veranstaltungslink
- 07.03.2023, 14:00 – 15:00 Uhr, Veranstaltungslink
Zudem steht Ihnen Ihr zuständiger Berater Schule-Wirtschaft im LaSuB für Fragen zur Bewerbung zur Verfügung.
Berater Schule-Wirtschaft im Landesamt für Schule und Bildung
Kontakt für Schulen der Region Leipzig
Roma Schultz
0341 / 4945 652
Roma.Schultz@lasub.smk.sachsen.de
Kontakt für Schulen der Region Dresden und Ostsachsen
Petra Quietzsch
0351 / 8439 381
Petra.Quietzsch@lasub.smk.sachsen.de
Kontakt für Schulen der Region Südwestsachsen
Oliver Damm
0371 / 5366 433
Oliver.Damm@lasub.smk.sachsen.de
