LSJ Sachsen → Arbeitsfelder → Schulische Inklusion → Servicestelle Inklusionsassistent
Servicestelle Inklusionsassistent
Seit 1.11.2021 ist die Servicestelle Inklusionsassistent (SIA) unter unserem Dach angesiedelt. Sie übernimmt die organisatorisch-verwaltende und methodisch-fachliche Begleitung der im Vorhabensbereich „Inklusionsassistent“ beteiligten Schulleitungen, Lehrkräfte, Projektträger sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten.

Aufgaben
Die SIA optimiert auf der Grundlage von konzeptionellen Vorgaben des SMK Prozesse und begleitet die Umsetzung der Inhalte, ist Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten und unterstützt die Arbeit der Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten durch geeignete Maßnahmen.
Organisatorisch-verwaltende Aufgaben:
- Datenpflege und Monitoring
- Information und Beratung
- Prüfung der Einhaltung von Fachvorgaben
Methodisch-fachliche Aufgaben:
- Arbeits- und Netzwerktreffen für die Inklusionsassistentinnen und -assistenten (Fortbildung und Fachaustausch)
- Aufbau und Pflege einer Online-Plattform für alle Akteure im nicht-öffentlichen Raum (zur Information, Vernetzung, für Austausch und Dokumentation)
- Theorie-Praxistransfer, z. B. Umsetzung von Handlungsempfehlungen der wissenschaftlichen Begleitung, inhaltliche Weiterentwicklung der Maßnahme
- Flyer – Flyer der Servicestelle Inklusionsassistent
- Inklusionsassistent (Richtlinie „individuelle Förderung“) – Sächsische AufbauBank (SAB) (sachsen.de)
- Info – Projekte – sachsen.de
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie uns gemeldete offene Stellen in Sachsen.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Wir helfen Ihnen gern weiter:
Ina Benndorf
- 0351 / 895 11 43
- ina.benndorf@lsj-sachsen.de
Jana Nittmann
- 0351 / 27 809 411
- jana.nittmann@lsj-sachsen.de
Thomas Müller
- 0351 / 490 68 67
- thomas.mueller@lsj-sachsen.de