LSJ Sachsen → Arbeitsfelder → Schulische Inklusion → Beratung Schulische Inklusion
Beratung Schulische Inklusion
Fachliche Beratung des pädagogischen Personals an Grund- und Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft, die Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen und/oder geistige Entwicklung lernzieldifferent beschulen.

Unser Angebot
2018 wurde mit den Novellierung des Sächsischen Schulgesetzes in § 4c Absatz 5 Satz 2 die Grundlage geschaffen, dass Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung an Oberschulen, Gemeinschaftsschulen und den entsprechenden Schulen des zweiten Bildungsweges unterrichtet werden können. Die lernzieldifferente Beschulung stellt für die betreffenden Schulen und das gesamte pädagogische Personal eine große Herausforderung dar.
Zielgruppe
Grund- und Förderschulen mit lernzieldifferentem Unterricht sowie die begleitenden Förderschulen
Beratungsthemen
In Bezug auf die Gestaltung lernzieldifferenter Unterrichtung und inklusiver Strukturen bieten wir Ihnen als Schulleitung oder Lehrkraft Beratung per Telefon, E-Mail, virtuellem Konferenztool und vor Ort an der Schule zu folgenden Themen an:
- schulische Organisation und didaktisch-methodische Gestaltung lernzieldifferenter Unterrichtung
- Fortbildungsinhalte und -themen zur Qualifizierung des pädagogischen Personals
- Zusammenarbeit der beteiligten Personengruppen innerhalb der Schule sowie mit außerschulischen Partnern
- Zusammenarbeit mit den Eltern
LSJ-LernSax-Plattform
Auf unserer LSJ-LernSax-Plattform stellen wir Materialien und Arbeitshilfen für die Umsetzung von lernzieldifferentem Unterricht bereit. Nutzerinnen und Nutzer können eigene Beispiele und Arbeitsmaterialien einbringen und sich in Gruppen regional, fach- und schulartbezogen austauschen. Benötigt wird ein persönlicher Zugang, der über administrator@lsj.lernsax.de angefragt werden kann.
Virtueller Fachaustausch
Seit 2021 organisieren wir in regelmäßigen Abständen virtuellen Erfahrungsaustausch zu Themen der inklusiven lernzieldifferenten Beschulung. Termine, Inhalte und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf den Seiten der LSJ Akademie.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Wir helfen Ihnen gern weiter:
Cornelia Schuricht
- 0351 / 895 11 42
- cornelia.schuricht@lsj-sachsen.de
Ina Benndorf
- 0351 / 895 11 43
- ina.benndorf@lsj-sachsen.de
Jana Nittmann
- 0351 / 27 809 411
- jana.nittmann@lsj-sachsen.de