Den Berufswahlpass als Praxisberater/-in nutzen – Anregungen und Erfahrungsaustausch
am 27.04.2021 von 9:00 - 14:00 Uhr als Online-SeminarAllgemein:
Eine zeitgemäße Berufliche Orientierung ist eine gemeinsame Aufgabe der Lehrerschaft und ihrer externen Partner. Mit Hilfe des Berufswahlpasses (BWP) können Angebote der Schule und ihrer Partner im Sinne eines roten Fadens, der den Prozess der Beruflichen Orientierung durchzieht, aufeinander abgestimmt und somit in ihrer Wirksamkeit verbessert werden. Der Schüler bzw. die Schülerin bekommt mit dem BWP ein Lern- und Arbeitsmaterial in die Hand, das dabei hilft, den Berufsorientierungsprozess individuell zu organisieren, zu reflektieren und zu dokumentieren.
Ziel:
Unterstützung Ihrer Arbeit zum Thema Berufliche Orientierung mit BWP auf Grundlage Ihrer Interessen und Bedarfe
Zielgruppe:
Praxisberater/-innen an sächsischen Oberschulen
Inhalte:
- Möglichkeiten der BWP-Nutzung durch den Praxisberater/die Praxisberaterin
- effektive Möglichkeiten der inner- und außerschulischen Kooperation mit BWP
- Materialnutzung in Verbindung von BWP und Online-Materialpool
- weitere Themen nach Bedarf der Teilnehmenden (z. B. Eltern einbeziehen, organisatorische Fragen, Öffentlichkeitsarbeit)
Termin:
27.04.2021 von 09:00 bis 14:00 UhrVeranstaltungsort:
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.Anmeldung
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an Ina BenndorfE-Mail ina.benndorf@lsj-sachsen.de
Telefon 0351 / 895 11 43
Die Veranstaltung ist ausgebucht.