Dick & Dünn – Warum Schule oder Hort gute Orte für Präven­tion von Ess-Stö­rungen sind!

Die meisten Menschen, die den Begriff „Ess-Störung“ hören, denken sofort an Magersucht (Anorexie). Jedoch gehören wesentlich mehr Krankheitsbilder dazu. Der Begriff fasst die Krankheitsbilder Anorexie,…

Warum Sexua­li­sierte Gewalt gegen Kinder und Jugend­liche kein Tabu sein darf!

Die Dimension sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist deutlich, so der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig.…

Dauerbrenner in Schule und Hort: streiten. brüllen. stressen.

Die gute Nachricht ist: Brutalität und Gewaltexzesse prägen nicht die sächsischen Klassenzimmer, Pausenhöfe und den Hortalltag. Gleichzeitig berichten viele Pädagogen von vermehrter Unruhe, kleinen und…

Leichte Sprache in der Verwal­tung – Schlüs­sel zum Ver­ständnis

Texte verstehen ist ein entscheidender Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zum Lernerfolg. Leichte Sprache ist damit ein wichtiges Element der Barrierefreiheit. Die Leichte…