Unsere Unter­stüt­zungsange­­bote für Schulen zur inklusiven Beschulung und lern­ziel­dif­ferentem Unter­richt

Auch in diesem Schuljahr werden an zahlreichen Grund- und Oberschulen in Sachsen Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung inklusiv unterrichtet. Das…

Servicestelle Inklu­sions­­assistent: Ein erstes Resümee nach sechs­mona­tiger Lauf­zeit

Zur Erinnerung: Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten sind aktuell an 233 sächsischen Schulen im Einsatz. Um die Arbeit der am Vorhabensbereich beteiligten Schulleitungen, Lehrkräfte, Projektträger sowie Inklusionsassistentinnen…

Servicestelle „Inklu­sions­assistent“ unter dem Dach der LSJ Sachsen eingerichtet

Am 1. November 2021 hat die „Servicestelle Inklusionsassistent“ ihre Arbeit aufgenommen. Sie übernimmt die organisatorisch-verwaltende und methodisch-fachliche Begleitung der am Vorhabensbereich „Inklusionsassistent“ beteiligten Schulleitungen, Lehrkräfte,…

Einfache Sprache und Leichte Sprache als Mittel der Differenzierung im Unterricht

Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 sehen sich weitere Grund- und Oberschulen vor die Herausforderung gestellt, Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung…

Inklusive Beschu­lung: Impulse für die Gestal­tung von digi­talem Fern­unter­richt und Distanz­lernen

Die Corona-Pandemie führt weltweit zu Schulschließungen und zur Einführung von digitalem Fernunterricht. Die Umsetzung stellt eine große Herausforderung für Lehrkräfte, Schüler/-innen und Eltern dar. Aktuell…

Digitale Arbeits­hil­fen zur Unter­stüt­zung des lern­ziel­dif­ferenten Unter­richts

Digitale Lern- und Kommunikationswerkzeuge bieten nicht nur in Corona-Zeiten einen Nutzen. Sie sind langfristig und nachhaltig eine sinnvolle Ergänzung und Unterstützung für Lehrkräfte in inklusiven…