Wenn die Seele überläuft – Prävention & Unter­stützung psy­chischer Gesund­heit bei Schülerinnen und Schülern!

Prävention & Unterstützung psychischer Gesundheit ist nahezu an jeder Schule ein dringendes Thema. Das Ausmaß von betroffenen Schülerinnen und Schülern ist immens: Depressionserkrankungen, Angststörungen, Selbstverletzungen,…

Wir halten Sie auf dem Laufenden – Aktualisierung des Onlineportals „Junge Sachsen fit fürs Leben“

In Sachsen gibt es ein breites Angebot und vielfältige Aktivitäten für die (vor)schulische Gesundheitsförderung. Sie möchten sich vielleicht zu Projekten zum Thema Suchtprävention in der…

Unschlagbar – Gewalt­prä­ven­tive Arbeit in Schule und Hort?

Im Wunschszenario aller Beteiligten ist Schule ein Ort, an dem sich Pädagogen und Schüler wohl fühlen, sie sich sicher fühlen, angstfrei arbeiten und lernen und…

Verrückt nach Handy & Co – total nor­mal? Wie kön­nen Schule und Hort damit um­gehen?

Kennen Sie auch Kinder und Jugendliche, die nicht mehr vom Handy loskommen? Es scheint, als hätten die jungen Menschen fast immer ein Smartphone in der…

Dick & Dünn – Warum Schule oder Hort gute Orte für Präven­tion von Ess-Stö­rungen sind!

Die meisten Menschen, die den Begriff „Ess-Störung“ hören, denken sofort an Magersucht (Anorexie). Jedoch gehören wesentlich mehr Krankheitsbilder dazu. Der Begriff fasst die Krankheitsbilder Anorexie,…

Dauerbrenner in Schule und Hort: streiten. brüllen. stressen.

Die gute Nachricht ist: Brutalität und Gewaltexzesse prägen nicht die sächsischen Klassenzimmer, Pausenhöfe und den Hortalltag. Gleichzeitig berichten viele Pädagogen von vermehrter Unruhe, kleinen und…