Möchten Sie wissen, wo Ihre Schule auf dem Weg zu einem eigenen Schutzkonzept steht und welche Unterstützung hilfreich sein könnte? Die LSJ Sachsen hat im Auftrag des Sächsischen Kultusministeriums ein…
Schlagwort: Prävention
Fortbildungsangebote zur Umsetzung inklusiver Schulentwicklung
Seit Dezember 2023 bietet die LSJ im Rahmen ihres Auftrages zur Beratung von Schulen aller Schularten in öffentlicher und freier Trägerschaft zu Themen der inklusiven Schulentwicklung monatlich Online-Fortbildungen an. Die…
NEU: Der Praxisleitfaden zur Entwicklung eines schuleigenen Schutzkonzeptes
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte werden in ihrem schulischen Alltag immer häufiger und mit ganz unterschiedlichen Formen von Kindeswohlgefährdung konfrontiert. „Gefährdungen des Kindeswohls äußern sich in Vernachlässigungen, in sexualisierter Gewalt und…
Aufholbedarf beim schuleigenen Schutzkonzept gegen Kindeswohlgefährdung?!
Wie schaffen wir es, dass unsere Schule über ein praxisrelevantes und auf uns zugeschnittenes Schutzkonzept gegen Kindeswohlgefährdung verfügt? Und wie können wir die Erstellung eines Schutzkonzeptes konkret angehen? Welche Themen…
Wenn die Seele überläuft – Prävention & Unterstützung psychischer Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern!
Prävention & Unterstützung psychischer Gesundheit ist nahezu an jeder Schule ein dringendes Thema. Das Ausmaß von betroffenen Schülerinnen und Schülern ist immens: Depressionserkrankungen, Angststörungen, Selbstverletzungen, Essstörungen, die Liste ist lang…
Bis(s) ich alt bin – Kreativwettbewerb der LAGZ für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen aller Schularten!
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen – LAGZ e. V. – hat unter der Überschrift „Bis(s) ich alt bin…“ einen Kreativwettbewerb für die 5. und 6. Klassen aller Schularten…