Im Rahmen der 8. Bildungskonferenz des Landkreises Bautzen wurden drei Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Beruflichen Orientierung und Netzwerkarbeit von SCHULEWIRTSCHAFT ausgezeichnet. Sabine Gotscha-Schock, langjährige Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft…
Magazin
Sächsische Schülerfirmenmesse 2025: Innovation, Forschung, Technik – Impulse für Schülerfirmen
Am 08.04.2025 fand in Chemnitz die diesjährige Sächsische Schülerfirmenmesse unter dem Motto ‚Innovation, Forschung, Technik – Impulse für Schülerfirmen‘ statt. 19 Schülerfirmen aus ganz Sachsen nahmen an der Messe in…
Neuer Teilnahmerekord bei SCHAU REIN! 2025 – Dresdner Schule und Unternehmen ausgezeichnet
Vom 17. bis zum 22. März 2025 nutzten rund 19.000 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, aktiv in Sachsens vielfältige Berufswelt reinzuschnuppern und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln. Im Rahmen von…
Angebot von Modulfortbildungen zu Einfacher Sprache und Leichter Sprache
Seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention regeln Gesetze und Verordnungen sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene das Recht von Menschen mit eingeschränkter Lesekompetenz auf barrierefreien Zugang zu Informationen. In Sachsen…
Sächsische Schülerfirmenmesse 2025
Am 8. April 2025 lädt die Servicestelle Schülerfirmen herzlich zur Sächsischen Schülerfirmenmesse in die IHK Chemnitz ein! Schülerinnen und Schüler aus Schülerfirmen haben auf der Messe die Gelegenheit, sich kennenzulernen…
Virtuelle Fachveranstaltungen – Online-Fortbildungen zu Themen der Umsetzung inklusiver Schulentwicklung
Seit Dezember 2023 bietet die LSJ im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus monatlich Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen inklusiver Schulentwicklung an. Online-Fortbildungen haben sich im Angebot der LSJ – Akademie…