Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Dresden. Innovationen im Bildungswesen sind seit über 20 Jahren unser Thema. In landesweiten Schul- und Modellversuchen und Projekten mit Bildungseinrichtungen und deren Partnern erproben wir innovative Konzepte und sichern den sachsenweiten Ergebnis- und Erfahrungstransfer durch Beratung, Fortbildung und Materialentwicklung in verschiedenen Arbeits- und Themenfeldern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung für das Arbeitsfeld Schulische Inklusion mit folgenden Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Pädagogik/Erziehungswissenschaften o. Ä.
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungsträgern
- gute PC-Kenntnisse
- Lernbereitschaft, Organisationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Aufgaben:
- Information und Beratung von Schulen und pädagogischen Fachkräften
- Dokumentation und Verwaltung von Projekten
- Recherche von Informationen, Materialien, Terminen für eine Online-Plattform
- Mitwirkung an der Entwicklung von Texten und Arbeitshilfen
- Organisation von virtuellen und Präsenzveranstaltungen
Das wird geboten:
- 40 Wochenstunden, befristet bis 31.07.2026 (Elternzeitvertretung)
- Vergütung in Anlehnung an TV-L bis Entgeltgruppe 11 (je nach Abschluss und Voraussetzungen)
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- eine begleitete Einarbeitung sowie Fortbildung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Berufsanfänger (m/w/d) sind explizit aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen sind bis 17. August 2025 per E-Mail zu richten an:
LSJ Sachsen e.V. Ina Benndorf | Geschäftsführerin Hoyerswerder Str. 22 | 01099 Dresden E-Mail: kontakt@lsj-sachsen.de www.lsj-sachsen.de