Im Wunschszenario aller Beteiligten ist Schule ein Ort, an dem sich Pädagogen und Schüler wohl fühlen, sie sich sicher fühlen, angstfrei arbeiten und lernen und sich individuell weiterentwickeln können. Dennoch…
Schlagwort: Fortbildung
Verrückt nach Handy & Co – total normal? Wie können Schule und Hort damit umgehen?
Kennen Sie auch Kinder und Jugendliche, die nicht mehr vom Handy loskommen? Es scheint, als hätten die jungen Menschen fast immer ein Smartphone in der Hand – in der Bahn,…
Dick & Dünn – Warum Schule oder Hort gute Orte für Prävention von Ess-Störungen sind!
Die meisten Menschen, die den Begriff „Ess-Störung“ hören, denken sofort an Magersucht (Anorexie). Jedoch gehören wesentlich mehr Krankheitsbilder dazu. Der Begriff fasst die Krankheitsbilder Anorexie, Bulimie, Binge Eating Disorder sowie…
Warum Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche kein Tabu sein darf!
Die Dimension sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist deutlich, so der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig. Er führt aus, dass die…
Dauerbrenner in Schule und Hort: streiten. brüllen. stressen.
Die gute Nachricht ist: Brutalität und Gewaltexzesse prägen nicht die sächsischen Klassenzimmer, Pausenhöfe und den Hortalltag. Gleichzeitig berichten viele Pädagogen von vermehrter Unruhe, kleinen und großen Konflikten und (laut)starken Streits.Sie…
Achtung smarte Schüler! Medienbildung bei Jugendlichen
Die Medienwelt unserer Kinder ist allgegenwärtig und stellt alle vor neue Herausforderungen. Darin sind sich Pädagogen, Eltern und vor allem die Schüler einig. Dies belegen auch die aktuellen Zahlen der…